Die Suche ergab 7 Treffer
- 11. Feb 2018 15:27
- Forum: textbasierte Programmiersoftware
- Thema: EV3 - Lejos - SBrick
- Antworten: 0
- Zugriffe: 333
EV3 - Lejos - SBrick
Hallo zusammen,
hat jemand ein Beispiel-Programm für die Ansteuerung eines SBrick via LeJOS und BT 4 Dongle?
Das wäre toll.
hat jemand ein Beispiel-Programm für die Ansteuerung eines SBrick via LeJOS und BT 4 Dongle?
Das wäre toll.
- 8. Dez 2017 15:29
- Forum: grafische Programmiersoftware
- Thema: EV3: Permanente Überwachung durch den FArbsensor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 758
Re: EV3: Permanente Überwachung durch den FArbsensor
Hallo, so, ich habe meinen Robot jetzt gefunden. Ich vermute Du hast den Fehler begangen, den Schleifen-Interrupt in die Schleife zu packen. Wenn aber in der Schleife der Motor 10se dreht und dann der Interrupt kommt, wird die Schleife erst nach 10 sec verlassen. Du solltest zwei Programme parallel(...
- 8. Dez 2017 10:33
- Forum: grafische Programmiersoftware
- Thema: EV3: Permanente Überwachung durch den FArbsensor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 758
Re: EV3: Permanente Überwachung durch den FArbsensor
Hallo, danke für da Programm. Das kann so nicht funktionieren, da die geregelten Motoren erst fertig laufen, bevor die äußere Schleife wieder durchlaufen wird und die Farbe abgefragt wird. Du hast keinen Schleifen-Interrupt-Block eingebaut! Leider sind meine sechs mindstorms-Modelle noch im Keller u...
- 7. Dez 2017 19:17
- Forum: grafische Programmiersoftware
- Thema: Farbsensor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 569
Re: Farbsensor
Hallo,
so in etwa könnte das gehen:

so in etwa könnte das gehen:

- 7. Dez 2017 19:02
- Forum: grafische Programmiersoftware
- Thema: EV3: Permanente Überwachung durch den FArbsensor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 758
Re: EV3: Permanente Überwachung durch den FArbsensor
Hallo, Dazu müsste man das "längere" Programm näher kennen. Du hättest also am Anfang den Sensor in einer Schleife im Entfernungsmodus, wenn x unterschritten wird startet "Aktion", aber für die Unterbrechung muss er im Farbmodus sein...das klingt irgendwie nicht gut. Generell gib...
- 7. Dez 2017 18:13
- Forum: grafische Programmiersoftware
- Thema: Mehrere Schalter an einem Sensor anschließen (EV3, LabVIEW)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 357
Re: Mehre Schalter an einem Sensor anschließen (EV3, LabVIEW)
Hallo, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Es ist wohl eine Mischung aus Hardware und LabVIEW. Notfalls könnte ich auch auf LeJOS ausweichen... Das mit dem Widerstandsnetzwerk war auch mein erster Gedanke, allerdings erfordert das Modifikationen des EV3. Warum in dem verlinkten Artikel von...
- 7. Dez 2017 17:29
- Forum: grafische Programmiersoftware
- Thema: Mehrere Schalter an einem Sensor anschließen (EV3, LabVIEW)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 357
Mehrere Schalter an einem Sensor anschließen (EV3, LabVIEW)
Hallo zusammen, ich bin neu hier und daher nicht ganz sicher, ob dieser Beitrag in der richtigen Kategorie ist, wenn nicht, bitte ich um Nachsicht. Ich möchte mir ein Steuerpult mit Hebeln oder Schaltern aufbauen, insgesamt 12-16 Stück. Diese sollen dann irgendwie von einem Sensor ausgelesen werden....