Die Suche ergab 19 Treffer
- 1. Mai 2017 20:19
- Forum: grafische Programmiersoftware
- Thema: EV3: Linienfolger und Farberkenner
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2029
Re: EV3: Linienfolger und Farberkenner
... Mindstorms ist ´ne Fehlkonstruktion. Schade ums Geld. :( Hallo Yokosuna, "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld". Ernsthaft: Der Farbsensor ist kein einfacher Partner, aber mit ein wenig Übung versteht man ihn. Aber Erfahrung fällt nicht vom Himmel, die muss man...
- 11. Apr 2016 22:21
- Forum: Lego® Mindstorms Hardware
- Thema: EV3 Homeschool Combo Pack
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1343
EV3 Homeschool Combo Pack
Hallo, den gibt es leider nur in Nordamerika: https://education.lego.com/en-us/products/productline/5003480 473 $, das sind so grob 420 € (April 2016) Eine Rückfrage bei Lego Education ergab: Gibt es hier nicht, unterschiedliche Preisgestaltung auf unterschiedlichen Kontinenten, sei möglich, ... bla...
- 30. Mär 2016 08:29
- Forum: grafische Programmiersoftware
- Thema: Motoren kalibrieren?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1058
Re: Motoren kalibrieren?
Hallo,
wie hast Du denn die 350 bzw. 370 Grad ermittelt – einfach den Motor angeschlossen und daneben gelegt oder mit einem Fahrzeug?
wie hast Du denn die 350 bzw. 370 Grad ermittelt – einfach den Motor angeschlossen und daneben gelegt oder mit einem Fahrzeug?
- 2. Feb 2016 18:19
- Forum: grafische Programmiersoftware
- Thema: Lego NXT Farbsensor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1298
Re: Lego NXT Farbsensor
Mein Junior hat zu Weihnachten ein Mindstorm-Set NXT 2.0 bekommen. So weit so gut - doch schon beim Nachbau des ersten Gefährts mit Nutzung des Farbsensors stoßen wir auf Probleme. Belegung und Einstellungen sind genau nach Lego-Vorgabe. Das Gefährt startet, jedoch blinken bei dem Sensor nur alle d...
- 27. Jan 2016 18:14
- Forum: textbasierte Programmiersoftware
- Thema: Neuer EV3, wie weiter? - Gedankenspiele
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1582
Re: Neuer EV3, wie weiter? - Gedankenspiele
Um ganz ehrlich zu sein hatte ich auch eher erwartet, dass ihr erfahrenen Entwickler direkt diverse Links zu Alternativen hervorsprudelt, ich bin überrascht, dass das beim EV3 nach 2+ Jahren immer noch recht unbearbeitet ist. Gefühlt gab es beim NXT mehr Zeug, den hatte ich damals recht einfach mit...
- 27. Jan 2016 18:08
- Forum: textbasierte Programmiersoftware
- Thema: Neuer EV3, wie weiter? - Gedankenspiele
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1582
Neuer EV3, wie weiter? - Gedankenspiele
also da muss ich widersprechen - ich selber habe nie die grafische Programmierung benutzt, weder beim NXT noch beim EV3. Wer mit C und Java programmieren kann, der wird damit auch kaum warm werden. Das mag ja sein, aber der typische EV3-Benutzer hat mit dem EV3 zum ersten Mail etwas Programmierbare...
- 19. Jan 2016 09:23
- Forum: textbasierte Programmiersoftware
- Thema: Neuer EV3, wie weiter? - Gedankenspiele
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1582
Neuer EV3, wie weiter? - Gedankenspiele
Betr.: http://www.mindstormsforum.de/viewtopic.php?f=25&t=8797 Hallo Murenius, häufig ist der Weg ja der, dass man mit der grafischen Lego-Software anfängt, irgendwann an Grenzen stößt und sich dann mit alternativen Entwicklungsumgebungen befasst. Man möchte mehr Möglichkeiten, aber keine neue H...
- 16. Jan 2016 22:10
- Forum: grafische Programmiersoftware
- Thema: Programm von EV3 auf PC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1940
Re: Programm von EV3 auf PC
Und wie wird diese "Common Intermediate Language" ausgeführt, per Interpreter?
- 16. Jan 2016 22:06
- Forum: grafische Programmiersoftware
- Thema: NXT-G Logarithmen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 866
Re: NXT-G Logarithmen
Der Mathe-Block kann nur:
Addition (+)
Subtraktion (-)
Multiplikation (x)
Division (/)
Absolutwert (|X|)
Square Root (√x)
Addition (+)
Subtraktion (-)
Multiplikation (x)
Division (/)
Absolutwert (|X|)
Square Root (√x)
- 16. Jan 2016 22:01
- Forum: grafische Programmiersoftware
- Thema: [NXT-G] Daten auswerten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1150
Re: [NXT-G] Daten auswerten
Danke Manuel, aber das war ja nicht die Frage 8-) Klar kann ich pro Schleifendurchgang eine Umdrehung fahren und die Schleifendurchgänge zählen. Aber ich möchte das Ergebnis genau haben (1 Grad fahren in der Schleife würde auch gehen), aber wenn es schon die Datenausgänge am Motorblock gibt, will ic...
- 7. Jan 2016 22:47
- Forum: grafische Programmiersoftware
- Thema: Programm von EV3 auf PC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1940
Re: Programm von EV3 auf PC
Die letzte Aussage ist nicht ganz korrekt. Mindestens C#-Code kann man relativ einfach mithilfe eines Decompilers wieder aus der .exe in Quellcode umwandeln/übersetzen/interpretieren. Für Java-Code scheint es etwas ähnliches zu geben. Wenn auf Optimierungen verzichtet wurde und Software noch Debug-...
- 7. Jan 2016 01:28
- Forum: grafische Programmiersoftware
- Thema: [NXT-G] Daten auswerten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1150
[NXT-G] Daten auswerten
Hallo, ich möchte von einem definierten Standort aus auf ein Hindernis zu fahren (Entfernung unbekannt) und anschließend in die Ausgangsposition zurück. Ich dachte mir: Winkelwerte auslesen, in Variable speichern und mit dem gespeicherten Wert wieder zurück fahren. In einem ersten Test wollte ich di...
- 30. Dez 2013 16:33
- Forum: Lego® Mindstorms Hardware
- Thema: EV3 Stromversorgung: Fragen zu Batterien, Akkus, Lego-Akku
- Antworten: 29
- Zugriffe: 28355
Re: EV3 Stromversorgung: Fragen zu Batterien, Akkus, Lego-Ak
Hallo, wir haben sowohl in der Lego-Eisenbahn wie auch im EV3-Block Akkus von Varta im Einsatz und manchmal bin ich fast erstaunt, wie lange die durchhalten. AA 2600 mAh Varta 5716 ready to use (AAA 1000 mAh Varta 5703 ready to use) Wie schon geschrieben wurde, ist auch das Ladegerät wichtig, wir nu...
- 17. Sep 2013 11:05
- Forum: Allgemeines zu Lego Mindstorms NXT und EV3
- Thema: EV3 Consumer oder Education kaufen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 21451
Re: EV3 Consumer oder Education kaufen?
Hallo und sorry für die lange Stille meinerseits. Das mit der Software bzw. den Unterschieden kläre ich heute Nachmittag, da bin ich auf einem EV3 Education-Workshop. Seit Samstag haben wir den EV3 Consumer 31313, danke an alle für die hilfreichen Hinweise. Offen Antworten und erste Eindrücke schrei...
- 13. Sep 2013 13:43
- Forum: Allgemeines zu Lego Mindstorms NXT und EV3
- Thema: EV3 Consumer oder Education kaufen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 21451
Re: EV3 Consumer oder Education kaufen?
Hallo, hier der Auszug aus der E-Mail-Antwort: Softwareunterschiede 31313 gegenüber 45544 - keine Messwerterfassung - keine Anleitung für die Modelle des Education-Sets - eingeschränkter Editor (keine Lehrerversion mit Lösungen) - kein Educator mit Tutorien - Handbuch/Hilfefunktionen weniger detaill...