Ev3 Windows 10
Moderator: Moderatoren
Ev3 Windows 10
Hallo Community,
ich schreibe hiermit meinen zweiten Beitrag. Ich bin total verzweifelt, da ich versuche meinen EV3 zum Laufen zu bringen. Ich möchte ihn programmieren und zwar ohne die graphische Programmiersoftware von LEGO. Ich habe schon einen Beitrag zu diesem Thema geschrieben, aber ich komme einfach nicht weiter. Inzwischen ist es mir egal mit welcher Programmiersprache ich den EV3 programmiere. Ich habe Windows 10 und nicht die Möglichkeit einen Computer mit Windows 8,7 o.ä. zu benutzen. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir eine komplette Installation für Leute ohne Vorwissen zur Verfügung stellt. Es ist mir egal was für eine Programmiersprache benutzt wird, nur möchte ich es als Computer-Neuling installiert bekommen und Support bei diversen Errors bekommen. Ich habe nämlich schon allerhand mit Lejos versucht, aber ich scheitere immer bei dem Problem, dass der EV3 als Serielles USB-Gerät erkannt wird und nicht als EV3.
Bitte entschuldigt mein erneutes Fragen, aber ich bin einfach total aufgeschmissen.
Danke
niwi9334
ich schreibe hiermit meinen zweiten Beitrag. Ich bin total verzweifelt, da ich versuche meinen EV3 zum Laufen zu bringen. Ich möchte ihn programmieren und zwar ohne die graphische Programmiersoftware von LEGO. Ich habe schon einen Beitrag zu diesem Thema geschrieben, aber ich komme einfach nicht weiter. Inzwischen ist es mir egal mit welcher Programmiersprache ich den EV3 programmiere. Ich habe Windows 10 und nicht die Möglichkeit einen Computer mit Windows 8,7 o.ä. zu benutzen. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir eine komplette Installation für Leute ohne Vorwissen zur Verfügung stellt. Es ist mir egal was für eine Programmiersprache benutzt wird, nur möchte ich es als Computer-Neuling installiert bekommen und Support bei diversen Errors bekommen. Ich habe nämlich schon allerhand mit Lejos versucht, aber ich scheitere immer bei dem Problem, dass der EV3 als Serielles USB-Gerät erkannt wird und nicht als EV3.
Bitte entschuldigt mein erneutes Fragen, aber ich bin einfach total aufgeschmissen.
Danke
niwi9334
- HaWe
- Administrator
- Beiträge: 5234
- Registriert: 11. Jan 2006 21:01
- Wohnort: ein kleiner Planet in der Nähe von Beteigeuze
Re: Ev3 Windows 10
hallo,
hast du schon EV3Basic ausprobiert?
Hast du die Grafische Software komplett vorher installiert (auch wenn du sie später nicht nutzt) ?
(Das ist wichtig für die Windows-Treiber)
Ansonsten frag mal auch hier nach:
https://www.facebook.com/groups/legomindstorms/
hast du schon EV3Basic ausprobiert?
Hast du die Grafische Software komplett vorher installiert (auch wenn du sie später nicht nutzt) ?
(Das ist wichtig für die Windows-Treiber)
Ansonsten frag mal auch hier nach:
https://www.facebook.com/groups/legomindstorms/
Gruß,
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
- admin
- Administrator
- Beiträge: 1407
- Registriert: 14. Okt 2003 09:59
- Wohnort: Salzbergen
- Kontaktdaten:
Re: Ev3 Windows 10
Hallo
Den Treiber würde ich auf jeden Fall installieren. RobotC und Windows 10 läuft ohne Probleme. Beim Programmers Notepad muss die Schnittstelle angegeben werden (COM3)
Was sagt der Gerätemanager? Ist dort auch nur ein USB Port?
Schau sonst mal hier (USB Treiber): http://www.java-online.ch/lego/index.php?inhalt_links=home/nav_home.inc.php&inhalt_mitte=ev3install/usb_windows.inc.php&navUSB=ev3install/usb_windows.inc.php
Den Treiber würde ich auf jeden Fall installieren. RobotC und Windows 10 läuft ohne Probleme. Beim Programmers Notepad muss die Schnittstelle angegeben werden (COM3)
Was sagt der Gerätemanager? Ist dort auch nur ein USB Port?
Schau sonst mal hier (USB Treiber): http://www.java-online.ch/lego/index.php?inhalt_links=home/nav_home.inc.php&inhalt_mitte=ev3install/usb_windows.inc.php&navUSB=ev3install/usb_windows.inc.php
- HaWe
- Administrator
- Beiträge: 5234
- Registriert: 11. Jan 2006 21:01
- Wohnort: ein kleiner Planet in der Nähe von Beteigeuze
Re: Ev3 Windows 10
Laut Facebook-Gruppe läuft die Lego-Original-Software einwandfrei auf Win 10.
Man muss sie vorher nur auch wirklich komplett installieren, bevor man auf andere Compiler wechselt...: wegen der EV3-Treiber!
Man muss sie vorher nur auch wirklich komplett installieren, bevor man auf andere Compiler wechselt...: wegen der EV3-Treiber!
Gruß,
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
Re: Ev3 Windows 10
Ich habe mich bis jetzt nur auf Lejos konzentriert. Ich habe diese Anleitung benutzt http://www.java-online.ch/lego/index.php?inhalt_links=home/nav_home.inc.php&inhalt_mitte=ev3install/ev3einrichten.inc.php und komme bei dem Punkt
,,Verbindung über Bluetooth/USB" nicht weiter, wie ich oben geschildert habe. Ich habe die Graphische Programmierung von LEGO noch nicht installiert, Da ich dachte es auch ohne zu können.
,,Verbindung über Bluetooth/USB" nicht weiter, wie ich oben geschildert habe. Ich habe die Graphische Programmierung von LEGO noch nicht installiert, Da ich dachte es auch ohne zu können.
- HaWe
- Administrator
- Beiträge: 5234
- Registriert: 11. Jan 2006 21:01
- Wohnort: ein kleiner Planet in der Nähe von Beteigeuze
Re: Ev3 Windows 10
bei leJOS kann ich dir nicht helfen -
mir war in deiner Frage nicht klar, dass du jetzt ausschließlich leJOS nutzen willst.
Du schriebst ja:
Wenn sich deine Frage speziell auf die Lösung des leJOS-Problems bezieht, hätte es in den Titel gehört!
mir war in deiner Frage nicht klar, dass du jetzt ausschließlich leJOS nutzen willst.
Du schriebst ja:
Inzwischen ist es mir egal mit welcher Programmiersprache ich den EV3 programmiere.
Wenn sich deine Frage speziell auf die Lösung des leJOS-Problems bezieht, hätte es in den Titel gehört!
Gruß,
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
Re: Ev3 Windows 10
Tut mir leid für die unglückliche Formulierung. Ich habe es auch schon mit anderen Programmiersprachen versucht, Ich scheitere aber immer bei dem Punkt, wo ich den EV3 über USB anschließen soll. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, Da ich gerne mal zur Programmierung des Roboters kommen würde. Die Programmiersprache ist egal.
- HaWe
- Administrator
- Beiträge: 5234
- Registriert: 11. Jan 2006 21:01
- Wohnort: ein kleiner Planet in der Nähe von Beteigeuze
Re: Ev3 Windows 10
HaWe hat geschrieben:Laut Facebook-Gruppe läuft die Lego-Original-Software einwandfrei auf Win 10.
Man muss sie vorher nur auch wirklich komplett installieren, bevor man auf andere Compiler wechselt...: wegen der EV3-Treiber!
HaWe hat geschrieben:...
hast du schon EV3Basic ausprobiert?
...
Ansonsten frag mal auch hier nach:
https://www.facebook.com/groups/legomindstorms/
Gruß,
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
Re: Ev3 Windows 10
Dank der Kurzanleitung von c0pperdragon habe ich es jetzt endlich hinbekommen, dass mein EV3 Brick erstmals Töne (,,Melodie'' aus Github Samples) von sich gibt. Danke für den guten Tipp über die LEGO MINDSTORMS EV3 Home Edition die Treiber zu installieren. Ich würde bei der Anleitung allerdings noch hinzufügen, dass man erstmal die offizielle Lego Software installiert. Gibt es eine Tabelle/Übersicht wo ich alle Befehle für den EV3 mit Microsoft Small Basic erklärt sehe?
Re: Ev3 Windows 10
Hat c0pperdragon alles beim runterladen mit dabei. Mußt guggen tun.
- HaWe
- Administrator
- Beiträge: 5234
- Registriert: 11. Jan 2006 21:01
- Wohnort: ein kleiner Planet in der Nähe von Beteigeuze
Re: Ev3 Windows 10
ist wirklich etwas versteckt:
EV3Basic Handbuch:
https://github.com/c0pperdragon/EV3Basic/releases/download/v1.0.9/ev3basic_handbuch.html
https://github.com/c0pperdragon/EV3Basic/releases/download/v1.0.9/ev3basic_manual.html
Beispiele aus Github: https://github.com/c0pperdragon/EV3Basic/tree/master/Examples
ps,
den Tipp mit der Grundinstallation füge ich ein, danke für den Hinweis!
EV3Basic Handbuch:
https://github.com/c0pperdragon/EV3Basic/releases/download/v1.0.9/ev3basic_handbuch.html
https://github.com/c0pperdragon/EV3Basic/releases/download/v1.0.9/ev3basic_manual.html
Beispiele aus Github: https://github.com/c0pperdragon/EV3Basic/tree/master/Examples
ps,
den Tipp mit der Grundinstallation füge ich ein, danke für den Hinweis!
Gruß,
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
Re: Ev3 Windows 10
Workaround for Windows 10:
1. Look which .inf Files the Hardware you want install take. (By my EV3 Brick it was the usbser.inf)
2. Save the usbser.inf Files. You can find this Files with Windows Search. (Offline Boot CD)
3. Remove this Files. You need a third Party Programm. (Offline Boot CD)
4. Plug the Hardware in and Windows will find no Driver.
5. Now you can install over the DeviceManager the right Driver.
6. Copy the Files back.
I hope this will Help.
From here:
http://answers.microsoft.com/en-us/wind ... 447?page=2
Grüsse
1. Look which .inf Files the Hardware you want install take. (By my EV3 Brick it was the usbser.inf)
2. Save the usbser.inf Files. You can find this Files with Windows Search. (Offline Boot CD)
3. Remove this Files. You need a third Party Programm. (Offline Boot CD)
4. Plug the Hardware in and Windows will find no Driver.
5. Now you can install over the DeviceManager the right Driver.
6. Copy the Files back.
I hope this will Help.
From here:
http://answers.microsoft.com/en-us/wind ... 447?page=2
Grüsse
Zurück zu „textbasierte Programmiersoftware“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste