Touch Sensor Multiplexer bauen: Wie an NXT anschließen?
Moderator: Moderatoren
Touch Sensor Multiplexer bauen: Wie an NXT anschließen?
Hallo,
ich möchte nach http://lego.brandls.info/legsensor.htm#Multiplexer einen Touch Sensor Multiplexer bauen.
Die Widerstände werde ich dann jedoch auf eine Lochrasterplatine löten und die RXC-Sensoren mit Steckern bestücken.
Soweit alles klar.
Wie schließe ich dann aber die Widerstandskette bzw. den ganzen Multiplexer an den NXT an? Dieser hat ja 6-polige Anschüsse.
Einfach an Pin 1 (Analog) und Pin 2 (GND)?
Gruß
Horst94
ich möchte nach http://lego.brandls.info/legsensor.htm#Multiplexer einen Touch Sensor Multiplexer bauen.
Die Widerstände werde ich dann jedoch auf eine Lochrasterplatine löten und die RXC-Sensoren mit Steckern bestücken.
Soweit alles klar.
Wie schließe ich dann aber die Widerstandskette bzw. den ganzen Multiplexer an den NXT an? Dieser hat ja 6-polige Anschüsse.
Einfach an Pin 1 (Analog) und Pin 2 (GND)?
Gruß
Horst94
- HaWe
- Administrator
- Beiträge: 5234
- Registriert: 11. Jan 2006 21:01
- Wohnort: ein kleiner Planet in der Nähe von Beteigeuze
Re: Touch Sensor Multiplexer bauen: Wie an NXT anschließen?
ja genau.
NXT-Kabel durchschneiden, schwarze Ummantelung 2cm entfernen,
dann an die weiße und die schwarze Litze anschließen (ANA+ / GND = PIN 1+2))
NXT-Kabel durchschneiden, schwarze Ummantelung 2cm entfernen,
dann an die weiße und die schwarze Litze anschließen (ANA+ / GND = PIN 1+2))
Gruß,
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
Re: Touch Sensor Multiplexer bauen: Wie an NXT anschließen?
Danke Ford Perfect.
Ich denke dann, dass ich die Werte dann mit SensorRaw(port) [NXC] auslesen kann. Doch was ist das dann überhaupt für eine Größe?
Und wie niedrig darf der Gesamtwiderstand überhaupt sein?
Ich denke dann, dass ich die Werte dann mit SensorRaw(port) [NXC] auslesen kann. Doch was ist das dann überhaupt für eine Größe?
Und wie niedrig darf der Gesamtwiderstand überhaupt sein?
- HaWe
- Administrator
- Beiträge: 5234
- Registriert: 11. Jan 2006 21:01
- Wohnort: ein kleiner Planet in der Nähe von Beteigeuze
Re: Touch Sensor Multiplexer bauen: Wie an NXT anschließen?
SensorRaw = 10-Bit AD
= 0...1024
eben irgendwas dazwischen ;)
schätze Rmax = 8-10kΩ
ich habe übrigens die Widerstände parallel verschaltet:
200 - 400 - 800 - 1600 Ω
dann sind die Toleranzen und Schwellenwerte gut diskriminant ;)
= 0...1024
eben irgendwas dazwischen ;)
schätze Rmax = 8-10kΩ
ich habe übrigens die Widerstände parallel verschaltet:
200 - 400 - 800 - 1600 Ω
dann sind die Toleranzen und Schwellenwerte gut diskriminant ;)
Gruß,
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
Re: Touch Sensor Multiplexer bauen: Wie an NXT anschließen?
Aber was misst der NXT den beim 10-Bit AD ?
EDIT: Ich finde nur 220 und 470 Ohm Widerstände, wie kommst du an 200 und 400 Ohm Widerstände?
Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen ganzen Fragen
EDIT: Ich finde nur 220 und 470 Ohm Widerstände, wie kommst du an 200 und 400 Ohm Widerstände?
Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen ganzen Fragen

Zuletzt geändert von horst94 am 25. Dez 2011 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
- HaWe
- Administrator
- Beiträge: 5234
- Registriert: 11. Jan 2006 21:01
- Wohnort: ein kleiner Planet in der Nähe von Beteigeuze
Re: Touch Sensor Multiplexer bauen: Wie an NXT anschließen?
den Spannungsabfall (oder Strom?) zwischen ANA und GND (CMIIW)
ist aber wurscht, Hauptsache du kriegst mit Widerständen messbare Werte (und das kriegst du, probiere es einfach aus mit Festwiderständen)
ist aber wurscht, Hauptsache du kriegst mit Widerständen messbare Werte (und das kriegst du, probiere es einfach aus mit Festwiderständen)
Gruß,
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
Re: Touch Sensor Multiplexer bauen: Wie an NXT anschließen?
Jo,l das werde ich. Jetzt muss ein Kabel dran glauben 
Dir noch schöne Weihnachten
Ich melde mich bei Problemen.

Dir noch schöne Weihnachten

Re: Touch Sensor Multiplexer bauen: Wie an NXT anschließen?
So, auf dem Steckbrett funktioniert mein Multiplexer jetzt 
Die Frage, was der AD-Wandle des NXTs misst, konnte ich durch folgende Seiten klären:
http://www.brickengineer.com/pages/2009/10/05/interface-a-potentiometer-to-the-nxt/
http://sebastian-deppisch.de/index.php?page=ntc-nxt
Vielleicht hilft es anderen, die auch solche Fragen haben
Dort findet sich auch eine Formel, wie man aus dem RAW-Wert den Widerstand berechnen kann.
Das habe ich mir jetzt zu nutze gemacht, sodass ich keine Tabelle mit den ganzen 16 Möglichkeiten (bei 4 Tastsensoren) erstellen musste.
@Ford Perfect: Das Abisolieren hat mit einer kerze ganz gut funktioniert, aber ist auch ganz schön geruchsbelästigend

Die Frage, was der AD-Wandle des NXTs misst, konnte ich durch folgende Seiten klären:
http://www.brickengineer.com/pages/2009/10/05/interface-a-potentiometer-to-the-nxt/
http://sebastian-deppisch.de/index.php?page=ntc-nxt
Vielleicht hilft es anderen, die auch solche Fragen haben

Dort findet sich auch eine Formel, wie man aus dem RAW-Wert den Widerstand berechnen kann.
Das habe ich mir jetzt zu nutze gemacht, sodass ich keine Tabelle mit den ganzen 16 Möglichkeiten (bei 4 Tastsensoren) erstellen musste.
@Ford Perfect: Das Abisolieren hat mit einer kerze ganz gut funktioniert, aber ist auch ganz schön geruchsbelästigend

Zuletzt geändert von horst94 am 2. Jan 2012 21:16, insgesamt 2-mal geändert.
Zurück zu „allgemeine / Nicht-Lego-Robotik und Elektronik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste