Eigene Firmware
Moderator: Moderatoren
Eigene Firmware
Hallo Leute,
ich wollte euch fragen ob ihr eine Anleitung habt, wie man seine eigene NXT 2.0 Firmware programmieren kann, die auch NXC unterstützt. Oder gibt es eine möglichkeit, ein Programm direkt zu starten also ohne erst durch das Menü etc. navigieren zu müssen?
ich wollte euch fragen ob ihr eine Anleitung habt, wie man seine eigene NXT 2.0 Firmware programmieren kann, die auch NXC unterstützt. Oder gibt es eine möglichkeit, ein Programm direkt zu starten also ohne erst durch das Menü etc. navigieren zu müssen?
- HaWe
- Administrator
- Beiträge: 5234
- Registriert: 11. Jan 2006 21:01
- Wohnort: ein kleiner Planet in der Nähe von Beteigeuze
Re: Eigene Firmware
sry, aber deine Frage ist kompletter Unsinn - du hast wschl absolut keinen Schimmer, was die Firmware ist, was sie macht - und was nicht.
Gruß,
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
Re: Eigene Firmware
also ich habe gehört die Firmware sei wie das betriebssystem. Tut mir leid aber nein. Ich kenne mich damit nicht aus. verbessere mich bitte wenn ich etwas falsch verstehe.
gruß alex
gruß alex
- HaWe
- Administrator
- Beiträge: 5234
- Registriert: 11. Jan 2006 21:01
- Wohnort: ein kleiner Planet in der Nähe von Beteigeuze
Re: Eigene Firmware
genau, die fw "spielt die Programme ab", und zwar alle.
Für den Autostart brauchst du keine eigene fw, sondern nur das Programm in
! Startup
bzw. - fertig compiliert - in
! Startup.rxe
umbenennen.
http://www.mindstormsforum.de/search.php?keywords=startup
Für den Autostart brauchst du keine eigene fw, sondern nur das Programm in
! Startup
bzw. - fertig compiliert - in
! Startup.rxe
umbenennen.
http://www.mindstormsforum.de/search.php?keywords=startup
Gruß,
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
Re: Eigene Firmware
Danke. Wäre eigendlich nur logisches denken gewesen. Tut mir leid
- HaWe
- Administrator
- Beiträge: 5234
- Registriert: 11. Jan 2006 21:01
- Wohnort: ein kleiner Planet in der Nähe von Beteigeuze
Re: Eigene Firmware
no prob.
wurde nur schon gefühlte 1000 mal gefragt

wurde nur schon gefühlte 1000 mal gefragt

Gruß,
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
Re: Eigene Firmware
Kannst du mir eigentlich sagen ob es eine möglichkeit gibt, normale schalter zu verwenden? also z.b. von anderen systemen wie fischertechnik oder sowas?
und wenn es sowas geben sollte gibt es die mölichkeit mehrere schalter über einen anschluss laufen zu lassen und wie programmiere ich sowas? (Ich habe in einem youtube video soeinen ziffernblock gesehen der über einen port funktionirt hat)
gruß alex.
und wenn es sowas geben sollte gibt es die mölichkeit mehrere schalter über einen anschluss laufen zu lassen und wie programmiere ich sowas? (Ich habe in einem youtube video soeinen ziffernblock gesehen der über einen port funktionirt hat)
gruß alex.
- HaWe
- Administrator
- Beiträge: 5234
- Registriert: 11. Jan 2006 21:01
- Wohnort: ein kleiner Planet in der Nähe von Beteigeuze
Re: Eigene Firmware
ja, andere Schalter funktionieren gut.
Zum Taster-Multiplexer:
http://www.mindsensors.com/index.php?module=pagemaster&PAGE_user_op=view_page&PAGE_id=135
http://www.hitechnic.com/cgi-bin/commerce.cgi?preadd=action&key=NTX1060
http://www.techno-stuff.com/swmux.htm (so etwas kann man mit 3 Widerständen (400 - 800 - 1600 Ohm) auch einfach selber basteln)
Allerdings muss man mit Nicht-NXT-Tastern die Abfrage-Parameter manchmal etwas ändern (kaum bei Hitechnic, eher schon beim techno-stuff).
Zu weiteren Fragen und zur Programmierung mach mal bitte einen neuen Thread auf, unter der entspr. Programmiersprache!
HTH!
Zum Taster-Multiplexer:
http://www.mindsensors.com/index.php?module=pagemaster&PAGE_user_op=view_page&PAGE_id=135
http://www.hitechnic.com/cgi-bin/commerce.cgi?preadd=action&key=NTX1060
http://www.techno-stuff.com/swmux.htm (so etwas kann man mit 3 Widerständen (400 - 800 - 1600 Ohm) auch einfach selber basteln)
Allerdings muss man mit Nicht-NXT-Tastern die Abfrage-Parameter manchmal etwas ändern (kaum bei Hitechnic, eher schon beim techno-stuff).
Zu weiteren Fragen und zur Programmierung mach mal bitte einen neuen Thread auf, unter der entspr. Programmiersprache!
HTH!
Gruß,
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
Zurück zu „sonstige Software und Software-Probleme“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste