bluetooth: EV3 Fernbedienung und App Commander
Moderator: Moderatoren
-
- Hilft fleißig mit!!!
- Beiträge: 67
- Registriert: 28. Nov 2015 18:45
bluetooth: EV3 Fernbedienung und App Commander
Hallo,
Fernbedienung und App Commander haben offensichtlich einen interessanten Unterschied.
GRIPP3R verhält sich beim Anheben/Absetzen und auch bei der Steuerung links/rechts ganz anders.
1. Fernbedienung: nach Anheben/Absetzen muss zuerst etwas gefahren werden damit die Funktion Anheben/Absetzen erneut möglich ist
2. Fahren: geradeaus/links oder rechts immer mit der progammierten Geschwindigkeit
anders mit dem App Commander auf dem iPhone
1. Anheben /Absetzen ohne erst zu fahren
2. Fahren links/rechts sowie vor und zurück mit viel Fingerspitzengefühl auch in variabler Geschwindigkeit
Aber all das muss man selbst herausfinden weil es keine Dokumentation dazu gibt!
Fernbedienung und App Commander haben offensichtlich einen interessanten Unterschied.
GRIPP3R verhält sich beim Anheben/Absetzen und auch bei der Steuerung links/rechts ganz anders.
1. Fernbedienung: nach Anheben/Absetzen muss zuerst etwas gefahren werden damit die Funktion Anheben/Absetzen erneut möglich ist
2. Fahren: geradeaus/links oder rechts immer mit der progammierten Geschwindigkeit
anders mit dem App Commander auf dem iPhone
1. Anheben /Absetzen ohne erst zu fahren
2. Fahren links/rechts sowie vor und zurück mit viel Fingerspitzengefühl auch in variabler Geschwindigkeit
Aber all das muss man selbst herausfinden weil es keine Dokumentation dazu gibt!
-
- Hilft fleißig mit!!!
- Beiträge: 67
- Registriert: 28. Nov 2015 18:45
Re: bluetooth: EV3 Fernbedienung und App Commander
Ergänzung zu meinem letzten Beitrag:
Mit iPhone 6 hab ich einige Probleme beim Koppeln.
Nun habe ich ein Tablet "PULS" von der Telekom mit dem geht es scheinbar besser/problemloser!
Mit iPhone 6 hab ich einige Probleme beim Koppeln.
Nun habe ich ein Tablet "PULS" von der Telekom mit dem geht es scheinbar besser/problemloser!
- HaWe
- Administrator
- Beiträge: 5234
- Registriert: 11. Jan 2006 21:01
- Wohnort: ein kleiner Planet in der Nähe von Beteigeuze
Re: bluetooth: EV3 Fernbedienung und App Commander
und wo liegt jetzt genau das Problem?
Bei Lego oder bei den externen Drittanbieter-Geräten?
Wenn es an letzterem liegt, wäre es eher für den Bereich "Off-Topic".
Bei Lego oder bei den externen Drittanbieter-Geräten?
Wenn es an letzterem liegt, wäre es eher für den Bereich "Off-Topic".
Gruß,
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
HaWe
±·≠≈²³αβγδε∂ζλμνπξφωΔΦ≡ΠΣΨΩ∫√∀∃∈∉∧∨¬⊂⊄∩∪∅∞®
NXT NXC SCHACHROBOTER: https://www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E
-
- Hilft fleißig mit!!!
- Beiträge: 67
- Registriert: 28. Nov 2015 18:45
Re: bluetooth: EV3 Fernbedienung und App Commander
Ich werde weiter testen, im Test mit iphone gab es einen Totalabsturz des EV3, Ich musste den Akku kurz entfernen.
-
- Hilft fleißig mit!!!
- Beiträge: 67
- Registriert: 28. Nov 2015 18:45
Re: bluetooth: EV3 Fernbedienung und App Commander
HaWe fragte: und wo liegt jetzt genau das Problem?
Bei Lego oder bei den externen Drittanbieter-Geräten?
Die Frage lässt sich z.Z. noch nicht beantworten!
Weiter geht der Test:
Der EV3 ist über USB mit meinem PC verbunden,
Außerdem über Bluetooth mit Puls Tablet (Telekom) verbunden, es funktioniert einfach toll.
In der Anschlussansicht der EV3 Software wird aber nur USB angezeigt.
Nun eine Erscheinung die einen Fehler (?) in der EV3 Software vermuten lässt.
Ich schicke eine Programmänderung zum EV3, mein Tablet reagiert nicht mehr.
Nachdem ich den Contoller neu eingestellt habe wieder alles ok.
Das ist aber kein benutzerfreundliches Handling, oder ist es wirklich so gewollt?
Wer kann dazu was sagen?
Bei Lego oder bei den externen Drittanbieter-Geräten?
Die Frage lässt sich z.Z. noch nicht beantworten!
Weiter geht der Test:
Der EV3 ist über USB mit meinem PC verbunden,
Außerdem über Bluetooth mit Puls Tablet (Telekom) verbunden, es funktioniert einfach toll.
In der Anschlussansicht der EV3 Software wird aber nur USB angezeigt.
Nun eine Erscheinung die einen Fehler (?) in der EV3 Software vermuten lässt.
Ich schicke eine Programmänderung zum EV3, mein Tablet reagiert nicht mehr.
Nachdem ich den Contoller neu eingestellt habe wieder alles ok.
Das ist aber kein benutzerfreundliches Handling, oder ist es wirklich so gewollt?
Wer kann dazu was sagen?
Zurück zu „sonstige Software und Software-Probleme“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste